
Zutaten
- 150 g Wachtel- oder Butterbohnen, getrocknet
- 1,5 L Wasser
- 200 g Sauerrahm
- 40 g Mehl
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Lorbeerblatt
- Kräutersalz, Pfeffer
- 2 EL Essig
- Salz
Bohnen über Nacht in Wasser einweichen und am nächsten Tag in 1,5 Liter frischem Wasser und einer Prise Salz etwa 1 Stunde lang mit dem Lorbeerblatt weich kochen.
Dann den Sauerrahm mit etwas Wasser, Kräutersalz, Pfeffer, dem gepressten Knoblauch und dem Mehl glatt rühren. In die Bohnen einrühren und noch einmal kurz aufkochen.
Ein Schuss Essig macht die Bohnensuppe leichter verdaulich!
Tipp: Im Winter verleihen selbstgezogene Keimlinge und Sprossen wie Kresse, Alfalfa oder Weizenkeimlinge den Speisen einen zusätzlichen Vitaminkick. Zum Selberziehen reichen ein Keimglas aus dem Reformhaus, ein helles Plätzchen und regelmäßige Spülungen mit frischem Wasser. Große Erfolge für kleine GärtnerInnen sind garantiert!
Tipp: Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.