logo

Rahmbohnensuppe

Zubereitungszeit
75 Minuten exkl. Einweichzeit der Bohnen
Rezept für
4
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Kinder, Suppe, Vorspeisen, vegetarisch
Rahmbohnensuppe

Zutaten

Zubereitung

Bohnen über Nacht in Wasser einweichen und am nächsten Tag in 1,5 Liter frischem Wasser und einer Prise Salz etwa 1 Stunde lang mit dem Lorbeerblatt weich kochen.

Dann die Sojacousine oder den Sauerrahm mit etwas Wasser, Kräutersalz, Pfeffer, dem gepressten Knoblauch und dem Mehl glatt rühren. In die Bohnen einrühren und noch einmal kurz aufkochen.

Ein Schuss Essig macht die Bohnensuppe leichter verdaulich!

Tipp: Im Winter verleihen selbstgezogene Keimlinge und Sprossen wie Kresse, Alfalfa oder Weizenkeimlinge den Speisen einen zusätzlichen Vitaminkick. Zum Selberziehen reichen ein Keimglas aus dem Reformhaus, ein helles Plätzchen und regelmäßige Spülungen mit frischem Wasser. Große Erfolge für kleine GärtnerInnen sind garantiert!

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.
Für ein besseres Klima: Mehr von der Pflanze – weniger vom Tier!

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

Infused Water

Rezepte für heiße Tage

Gesund und klimaschonend kochen und zugleich bei großer Hitze kühlen Kopf bewahren: DIE UMWELTBERATUNG hat für Sie nachhaltige Rezeptideen für heiße Sommertage zusammengestellt. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und Essen!

Gazpacho

Gazpacho - kalte Tomatensuppe

Zubereitungszeit
20 Minuten plus Kühlzeit
Rezept für
4 Personen
Saison
Sommer, Herbst
Schlagworte
Hauptspeisen, Jause, Kinder, Suppe, Vorspeisen, vegan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen