Schnitt – Fasson für Baum und Strauch

Schnittmaßnahmen im Naturgarten sind stets zweckgerichtet. Sie dienen sowohl der Formgebung als auch der Förderung von Frucht und Blüte.

Blühende Palmkätzchen

Gehölze kommen prinzipiell ohne Schnitt aus. Ein Schnitt wird dann notwendig, wenn ein bestimmtes Ziel betreffend Form oder Erntefreundlichkeit verfolgt wird, Verletzungen vorhanden sind oder die Gefahr ausbrechender Äste besteht. Bedenken Sie auch die Nutzung des Raumes unter dem Baum und entfernen Sie störende Äste so bald wie möglich.

Der Gehölzschnitt

  • Gehölzgruppen in Naturgärten benötigen nur geringe pflegende Schnittmaßnahmen.
  • Abgestorbene Äste und Zweige bieten vielen GartenbewohnerInnen Nahrung und Unterkunft, belassen Sie diese am Baum, solange sie keine Gefahr darstellen!
  • Sträucher können bis Mitte März zurückgeschnitten werden, bei frühlingsblühenden Sträuchern wie z.B. dem Dirndlstrauch erst nach der Blüte schneiden!
  • Dickicht ist der ideale Nistplatz für Singvögel.
  • Zu stark ausufernde Hecken werden teilweise oder ganz "auf Stock gesetzt (d.h. radikaler Rückschnitt bis in das Altholz) und wachsen von Neuem (Verjüngungsschnitt).
  • Stärker gestaltete Bereiche des Gartens benötigen einen Pflegeschnitt für reichere Blütenfülle.
  • Sträucher sind meist unempfindlich gegen falschen Schnitt, bei Bäumen kann dies zu Verkrüppelungen führen (z.B. Stummelschnitt bei Straßenbäumen).

Schnittmaßnahmen bei Großbäumen:

  • das Entfernen einzelner Äste kann selbst durchgeführt werden
  • bei umfangreicheren Eingriffen Fachpersonal zu Rate ziehen

Weitere Informationen

Ausgehend von der Initiative der Stadt Wien – Umweltschutz setzt sich die Plattform „Österreichische Baumkonvention“ seit Jahren für den Erhalt von Bäumen ein. Im Fokus stehen dabei vor allem jene Bestände, die von überschießenden Baumfällungen aus vorauseilenden Sicherheitserwägungen bedroht sind.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen