Schulung für Pädagog*innen in Wien: gesunde Ernährung kreativ vermitteln

Im Rahmen des Wiener Schulfruchtprogramms schult DIE UMWELTBERATUNG Pädagog*innen. Im praxisorientierten Workshop werden interaktive Lernmethoden im Unterricht zu gesunder und nachhaltiger Ernährung vorgestellt. Alle Teilnehmer*innen erhalten ein kostenloses Exemplar des Handbuchs!

Gemüse und Frucht macht Schule Logo

Zielgruppe der Schulung sind Pädagog*innen öffentlicher Pflichtschulen in Wien.

Informationen und Anmeldung

Die Teilnahme an der Schulung ist kostenlos und wird in Kooperation mit der PH Wien umgesetzt. Eine Teilnahmebestätigung wird im Anschluss versendet.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter Angabe von Name und Schulkennzahl der teilnehmenden Person - klicken Sie auf den Anmeldebutton unten!

Mehr Infos zu den Handbuchschulungen auf den Seiten 4-5 und zum Wiener Schulfruchtprogramm

23. Jän. 2024, 15:00 - 17:00 Webinar

Wiener Schulfruchtprogramm

Schulung für Pädagog*innen zur Nutzung des Handbuchs für das Wiener Schulfruchtprogramm: alles rund um gesunde, ökologische Ernährung mit Obst und Gemüse
ReferentInnen
Gabriele Homolka DIE UMWELTBERATUNG
29. Feb. 2024, 15:00 - 17:00 Webinar

Wiener Schulfruchtprogramm

Schulung für Pädagog*innen zur Nutzung des Handbuchs für das Wiener Schulfruchtprogramm: alles rund um gesunde, ökologische Ernährung mit Obst und Gemüse
ReferentInnen
Gabriele Homolka DIE UMWELTBERATUNG
23. Apr. 2024, 15:00 - 17:00 Webinar

Wiener Schulfruchtprogramm

Schulung für Pädagog*innen zur Nutzung des Handbuchs für das Wiener Schulfruchtprogramm: alles rund um gesunde, ökologische Ernährung mit Obst und Gemüse
ReferentInnen
Gabriele Homolka DIE UMWELTBERATUNG
04. Jun. 2024, 15:00 - 17:00 Webinar

Wiener Schulfruchtprogramm

Schulung für Pädagog*innen zur Nutzung des Handbuchs für das Wiener Schulfruchtprogramm: alles rund um gesunde, ökologische Ernährung mit Obst und Gemüse
ReferentInnen
Gabriele Homolka DIE UMWELTBERATUNG

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen