
Bei herkömmlichen Textilien werden extreme Umweltbelastung, soziale Missstände und bedenkliche Chemikalien mitgekauft. Ganz anders ist das bei Ökotextilien: Ihre Produktion unterliegt strengen sozialen und ökologischen Richtlinien und sind an offziellen Gütesiegeln, wie zum Beispiel an dem GOTS, FAIRTRADE oder dem wearfair foundation Symbol erkennbar. Die Einkaufsadressen für ökologische und faire Mode gibt's hier: Shops für mehr als nur Mode