Energie

Um unser Klima zu schützen und Ressourcen zu schonen, führt kein Weg am Energiesparen und an der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien vorbei. DIE UMWELTBERATUNG bietet dazu Beratung und Information.

Ob Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe oder Biomasse: DIE UMWELTBERATUNG informiert über Möglichkeiten der Energiegewinnung, berät Sie zu Ökostrom-Anbieter*innen, bietet Infomaterial zum Energieausweis für Wohngebäude an und mit dem „energie-führerschein“ ein Zertifikat für umfassendes Wissen zu Energiesparen und Klimaschutz. Für all jene, die Energie und Geld sparen möchten, gibt es auch eine Menge Energiespartipps für den Alltag.

Energie sparen leicht gemacht

Energie sparen

So wie es mehrere gute Gründe gibt Energie zu sparen, gibt es auch mehrere Möglichkeiten den Strom- und Gasverbrauch zu senken. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Geldbörse! 

EU-Energielabel

Die EU-Energieeffizienz-Label

Das Energieeffizienz-Label hilft beim Einkauf energiesparende Geräte leicht zu erkennen. 

Sparschwein träumt vom Energie sparen

Aufgedeckt: Energiesparirrtümer

DIE UMWELTBERATUNG räumt mit hartnäckigen Gerüchten auf.

Solaranlage am Dach

Erneuerbare Energien

Eine Biomasseheizung installieren, eine Solaranlage anschaffen oder zu einem Grünstromanbieter wechseln - es gibt viele Möglichkeiten, erneuerbare Energien zu nutzen und damit zum Klimaschutz beitragen.

Strommasten

Energieanbieter

Solaranlage am Dach

Thermische Solaranlagen

Thermische Solaranlagen unterstützen effizient beim Herstellen von Warmwasser und beim Heizen. Informationen über Funktionsweise und Förderungen  erleichtern die Planung.

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen