Beratung zum Österreichischen Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen, Schulen und Pädagogische Hochschulen

Bildungseinrichtungen, Schulen und pädagogische Hochschulen und können sich mit dem österreichischen Umweltzeichen auszeichnen lassen. Die VHS Umweltberatung GmbH unterstützt auf dem Weg zur Auszeichnung.

Logo Österreichisches Umweltzeichen

Um das Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen, Schulen oder Pädagogische Hochschulen zu erlangen, müssen diese Einrichtungen ökologische, soziale Maßnahmen und Umweltbildungs-Schwerpunkte setzen.

Umweltfreundliche Materialien, Ökologische Reinigung, Gesundes Schulbuffet, Abfallvermeidung oder Energiereduktion - es gibt viele Ansatzpunkte für ökologische Verbesserungen. Die VHS Umweltberatung GmbH unterstützt beim Planen und Evaluieren der Maßnahmen, die notwendig sind, um die Auszeichnung zu erreichen. 

Ausgezeichnete Bildungsqualität

Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen (UZ 302), sowie für Schulen und Pädagogische Hochschulen (UZ 301) ist eine Initiative des Umweltministeriums. Es zeichnet Einrichtungen aus, die den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung als Leitbild für eine zukunftsfähige Entwicklung gerecht werden.

Wiedererkennungsmerkmal für nachhaltige Bildungseinrichtungen

Mit dem Österreichischen Umweltzeichen signalisieren Bildungseinrichtungen, dass sie Qualität, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein gleichermaßen leben. Für die Auszeichnung sind einerseits allgemeine Anforderungen und andererseits Kriterien für Bildung für nachhaltige Entwicklung zu erfüllen.

Kosten

Die Beratungskosten werden in Wien je nach Typ der Einrichtung unterschiedlich kofinanziert. Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten.

Weitere Informationen

Daniela Einsiedler

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte

service@umweltberatung.at

Ansprechperson:

DIin Daniela Einsiedler
DIE UMWELTBERATUNG

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen