Entsiegelung - Förderung und Beratung

Entsiegelte Flächen sind gut für Mensch, Umwelt und Klima. Deshalb gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für die Entsiegelung. DIE UMWELTBERATUNG berät gerne!

Kinderhände halten Erde

Förderungen in Wien

Entsiegelungsmaßnahmen inklusive Begrünung werden von der Wiener Umweltschutzabteilung bis zu 10.000 Euro mit maximal 200 Euro pro entsiegeltem Quadratmeter gefördert. Diese Förderung kann für Liegenschaften beantragt werden, die nicht im Eigentum eines öffentlichen Rechtsträgers stehen. Zu den Flächen öffentlicher Rechtsträger zählen beispielsweise Flächen des Bundes oder der Stadt Wien.

Förderungsantrag für Entsiegelung in Wien

Förderungen in Niederösterreich

Der Landschaftsfonds des Land Niederösterreich fördert Entsiegelungsprojekte für Gemeinden (innerhalb von Ortsgebieten) und Privatpersonen (außerhalb von Ortsgebieten) ab einer Fläche von 100m². Die Antragstellung ist unbefristet. 

Blau-Gelber Bodenbonus - Land Niederösterreich

Förderungen in Oberösterreich

Das Land Oberösterreich fördert Entsiegelungsprojekte ab einer Fläche von 100m² mit mindestens € 30/m². Die Antragstellung ist bis 31.Dezember 2025 möglich. Antragsberechtigt sind Eigentümer*innen und Mieter*nnen mit Einverständniserklärung der Eigentümer*in.

Land Oberösterreich - Entsiegelung von Flächen in Oberösterreich

Weitere Informationen

Beratung

  • DIE UMWELTBERATUNG bietet im Auftrag der Stadt Wien – Umweltschutz kostenlose Erstberatungen zur Entsiegelung an. Terminvereinbarung für Mieter*innen, Eigentümer*innen und Hausverwaltungen an der Hotline unter 01 803 32 32.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen