Lebendige und praxisnahe Wissensvermittlung steht beim energie-führerschein Coach Kurzlehrgang im Vordergrund. Die TeilnehmerInnen bekommen technisches und didaktisches Know-how, um Jugendliche und Erwachsene für Energiethemen zu begeistern und sie auf die energie-führerschein Prüfung vorzubereiten.
Die TeilnehmerInnen des Kurzlehrganges erfahren Hintergrundwissen zu Klimaschutz, Energieverbrauch und Energiesparen. Sie bekommen ein Schulungskonzept zum Abhalten von energie-führerschein Seminaren. Außerdem erarbeiten sie eigene Unterrichtseinheiten, die sie im Rahmen des Lehrgangs mit den anderen TeilnehmerInnen ausprobieren. Es ist kein technisches oder pädagogisches Vorwissen notwendig.
Programm des Kurzlehrganges
Im Kurzlehrgang vermittelt DIE UMWELTBERATUNG das Wissen, das zum Bestehen der energie-führerschein Prüfung notwendig ist. Zusätzlich stehen Methodik und Didaktik auf dem Programm:
Gruppendynamik
Lern- und Motivationstypen
Unterrichtsmethoden
Planung und Gestaltung von energie-führerschein Seminaren
Kofinanzierung PUMA – Programm Umweltmanagement im Magistrat
Es wird die Kursteilnahme des jeweils ersten energie-führerschein Coaches einer Schule der Stadt Wien (Berufsschulen, Fachschulen, Polytechnischen Schulen) auf persönlichen Antrag der betreffenden Lehrer*innen mittels Kostenübernahme von 50% übernommen. Im Jahr 2020 werden insgesamt 20 Coaches unterstützt. Voraussetzung: Der unterstützte Coach muss nachweislich energie-führerschein Seminare an seiner Schule durchführen und für die Dauer von 3 Jahren die Anzahl der teilnehmenden Schüler*innen an die PUMA Programmleitung senden. PUMA
Kofinanzierung OekoBusiness Wien: Über OekoBusiness Wien wird die Teilnahme am energie-fürerschein Coach Kurzlehrgang für Wiener Betriebe, Organisationen und Schulen kofinanziert. Dadurch ist pro Standort die Teilnahme des ersten Coach gratis. https://www.umweltberatung.at/oekobusinesswien
Mit dem Bildungsscheck für Gemeindebeauftragte bekommen Sie z.B. als RegionalmanagerIn bis zu 75 % der Kurskosten vom Amt der NÖ Landesregierung gefördert. Sie können nach Abschluss des Kurzlehrgangs den AK-Bildungsbonus beantragen.
28 Einheiten zu je 50 Minuten, davon 24 Unterrichtseinheiten Anwesenheit -
Seminartage am 19.05.2021, 20.05.2021 und 26.05.2021 jeweils 08:30 - 17:10 Uhr
Veranstaltungs-Nr.
232-2021-01
ReferentInnen
DI Doris Banner
Ort
DIE UMWELTBERATUNG, Buchengasse 77/4. Stock, 1100 Wien
Kosten
650,00 pro Person, inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr
28 Einheiten zu je 50 Minuten, davon 24 Unterrichtseinheiten Anwesenheit -
Seminartage am 13.10.2021, 14.10.2021 und 20.10.2021 jeweils 08:30 - 17:10 Uhr
Veranstaltungs-Nr.
232-2021-02
ReferentInnen
DI Doris Banner
Ort
DIE UMWELTBERATUNG, Buchengasse 77/4. Stock, 1100 Wien
Kosten
650,00 pro Person, inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr
Anmeldeschluss
12.10.2020
Weitere Informationen
Das können die energie-führerschein Coaches
Die TeilnehmerInnen haben nach dem Abschluss des Kurzlehrganges ein umfangreiches Methodenrepertoire, um die Inhalte des energie-führerscheins anschaulich und spielerisch zu vermitteln.
Die energie-führerschein Coaches sind berechtigt, Seminare unter der Marke "energie-führerschein" anzubieten – im eigenen Unternehmen und auch für andere Personengruppen. Sie sind Teil des energie-führerschein Coach Netzwerkes, in dem DIE UMWELTBERATUNG die AbsolventInnen über Neuentwicklungen auf dem Laufenden hält.
Video über den energie-führerschein Coach Kurzlehrgang
Referenzen – von REWE bis zu den Wiener Volkshochschulen
Lehrlingsbetriebe wie REWE International, Jugend am Werk und die MFL - Maschinenfabrik Liezen haben von DIE UMWELTBERATUNG energie-führerschein Coaches ausbilden lassen. Auch an Schulen wie der HTL Ottakring, dem Polgargymnasium, der Islamischen Fachschule und in einigen Magistratsabteilungen der Stadt Wien gibt es energie-führerschein Coaches: in der MA20 – Energieplanung und in der Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22. Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, das Arbeitsmarkservice, die Wiener Volkshochschulen und das Berufsförderungsinstitut haben ebenfalls ihre eigenen energie-führerschein Coaches. Auch Privatpersonen und RegionsmanagerInnen haben den energie-führerschein Coach Kurzlehrgang absolviert.
Kooperation
Der Kurzlehrgang energie-führerschein Coach wird veranstaltet in Kooperation mit klimaaktiv.
Der Lehrgang ist zertifiziert
Der energie-führerschein Coach Kurzlehrgang ist wba-zertifiziert. Die Weiterbildungsakademie (wba) ist eine Zertifizierungs- und Kompetenzanerkennungsstelle für ErwachsenenbildnerInnen.
Eine individuelle, firmenunabhängige Beratung vor Beginn Ihres Bau– oder Sanierungsvorhabens spart langfristig Geld, Zeit und Ärger! Unsere ExpertInnen und Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite.
Das energie-führerschein Zertifikat bescheinigt umfassendes Wissen über Energiesparen und Klimaschutz. Dieses Wissen hilft dabei, Energie effizient zu nutzen – im Unternehmen genauso wie daheim.
Die energie-führerschein App verbindet die Freude am Spiel mit den Themen Klimaschutz und Energiesparen. Sie ermöglicht die lustvolle Vorbereitung auf die energie-führerschein Prüfung. Jetzt gratis auf Android oder iOS installieren und die Insel retten!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.