logo

Wildpflanzen und Wildkräuter richtig sammeln

Wildpflanzen und Wildkräuter sind wertvolle Vitamin-Lieferanten und schmecken einfach köstlich. Beachten Sie beim Pflücken jedoch einige, wichtige Regeln, damit sich die Pflanze wieder regeneriert und nachwachsen kann.

Frau pflückt Kamillenblüten und gibt sie in einen Korb

Eine wichtige Information vorab

Sammeln Sie nur Pflanzen, die Sie auch eindeutig bestimmen können!  Eine genaue Pflanzenkenntnis ist wichtig, um Verwechslungen mit giftigen Doppelgängerpflanzen zu vermeiden. Bestimmungsbücher, botanische Zeichnungen, Pflanzensteckbriefe oder eine erfahrene Begleitpersonen sind dabei von großer Hilfe.

Achten Sie beim Sammeln auf folgende Regeln:

• Eine genaue Pflanzenkenntnis ist nötig, um Verwechslungen mit giftigen Doppelgängerpflanzen zu vermeiden (Bestimmungsbücher, botanische Zeichnungen, Pflanzensteckbriefe, erfahrene Begleitpersonen)
• Sammeln Sie keine geschützten oder vom Aussterben bedrohten Pflanzen.
• Sammeln Sie nie in Naturschutzgebieten.
• Achtsamkeit ist wichtig. Nehmen Sie nicht den ganzen Pflanzenbestand.
• Nehmen Sie stets nur so viel, wie Sie auch selbst verarbeiten können.
• Sammeln Sie nur gesunde und frische Pflanzenteile.
• Korb, Stofftasche oder einen Butterpapiersack eignen sich am besten fürs Sammeln.
• Reißen Sie niemals die Wurzel der Pflanze aus, sondern schneiden Sie die Pflanze mit Taschenmesser oder Schere ab.
• Sammeln Sie nicht in der Nähe von befahrenen Straßen, Bahngleisen, Industriegebieten, Hundewiesen bzw. frisch gedüngten Wiesen. So können Sie Schadstoffbelastung vermeiden.

Bei diesen giftigen Pflanzen entsteht hohe Verwechslungsgefahr

Einige Pflanzen haben hochgiftige Doppelgänger. Achten Sie insbesondere beim Bärlauchsammeln darauf, nicht irrtümlich Maiglöckchen, Aronstab oder Herbszeitlose zu erwischen. Auch bei Schafgarbe und Wilder Möhre ist mit der Verwechslung des hochgiftigen Schierling Vorsicht geboten. 

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen