Fisch ist ein beliebtes und vor allem gesundes Lebensmittel. Lange schien es, als wäre in den Tiefen der Meere eine unendliche Menge an nahrhaftem Fisch vorhanden. Doch nun kämpfen Ökosysteme und Fischer gleichermaßen mit dem Problem der Überfischung. Wale, Kabeljau, Thunfische und andere schmackhafte Meeresbewohner werden vom Menschen bis zur völligen Ausrottung gejagt. Nicht jeder Zuchtfisch ist eine ökologische und gesunde Alternative zur Überfischung der Meere. Nachhaltige Lösungen können Sie an den hier vorgestellten Gütesiegeln erkennen. DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps, die den ökologischen Fischgenuss einfach machen.
Fisch - nachhaltig aufgetischt?
Hintergrundinformationen zu ökologischem & umweltverträglichem Fischgenuss
Infoblatt
Juni 2020
DIE UMWELTBERATUNG - VHS Wien
Wir beraten Sie gerne persönlich!
DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at