logo

Re-Use von Produkten - Leitfaden zum Abfallende

Der Leitfaden erleichtert Re-Use-Betrieben die Vorbereitung zur Wiederverwendung.

Laufzeit: 2019

Allgemeine Anmerkung - Informationen für Konsument*innen

Dieser Re-Use-Leitfaden richtet sich gezielt an Re-Use Betriebe. Informationen zu Re-Use für Konsument*innen finden Sie unter anderem auf folgenden Seiten:

 

 

 

Cover des Re-Use Leitfadens

Re-Use von Produkten - Leitfaden zum Abfallende

Der Leitfaden „Re-Use von Produkten – Leitfaden zur Feststellung des Abfallendes bei der Vorbereitung zur Wiederverwendung“ unterstützt Re-Use-Betriebe dabei, die notwendige Prüfung von zu Abfall gewordenen Produkten durchzuführen, damit diese wiederverwendet werden können. Er erklärt, welche Prüfschritte durchgeführt und welche Prüfkriterien erfüllt werden müssen, damit ein Gegenstand aus gesetzlicher Sicht kein Abfall mehr ist. Der Leitfaden baut auf den mehrjährigen Diskussionen zu diesem Thema auf, auch mehrere Re-Use- und Reparaturbetriebe wurden in die Erstellung einbezogen. Er beinhaltet Prüfchecklisten für verschiedene Produktgruppen, zum Beispiel Elektrogeräte, Möbel, Sportgeräte und Werkzeuge.

Projektergebnisse

Download "Re-Use von Produkten - Leitfaden zur Feststellung des Abfallendes bei der Vorbereitung zur Wiederverwendung"

Download English version: "Reuse of products - Guide to determining the end-of-waste status in the preparation for reuse"

Projektkonsortium

Auftraggeber*innen

Der Leitfaden wurde Im Auftrag von und in Zusammenarbeit mit sieben Bundesländern (Wien, Burgenland, Kärnten, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg) und dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus erstellt.

Elmar Schwarzlmueller

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte

service@umweltberatung.at

Ansprechperson:

Mag. Elmar Schwarzlmüller
DIE UMWELTBERATUNG

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen