
Das Energielabel richtig lesen
Beachten Sie zuerst den Stromverbrauch!
Vergleichen Sie Zahlen auf der unteren Hälfte des Energielabels. Der Stromverbrauch wird nach gewissen Standards ermittelt. Der Wert gibt den jährlichen Stromverbrauch an (kWh/annum).
Wird ein Gerät intensiver genutzt, fällt der Stromverbrauch höher aus. Je nach Gerätetyp sind neben dem Stromverbrauch auch Wassermenge, Volumen, Füllgewicht, Geräuschentwicklung und vieles mehr angegeben.
Derzeit gültige Energieklassen:
Die Skala reicht von A+++ bis G.
- A+++: sehr sparsamer Verbrauch von Strom, Wasser und Chemie.
- A++: 20% größerer Verbrauch als A+++
- A+: 40% größerer Verbrauch als A+++
- A: 60% größerer Verbrauch als A+++
- G bedeutet dagegen extrem hohen Ressourcenverbrauch.